Inspiriert durch nichts als die obige Nummer haben sich Felix und Peter dazu entschieden, mal über Personen zu reden, die sie als Helden ansehen (oder eben nicht). Wie immer waren sie dabei müde und unvorbereitet, aber hey, so ist das eben bei Heldenbrüdern, die ständig Heldentaten vollbringen müssen.
Shownotes:
- James Bond
- Wikipedia: Held
- Greta Thunberg
- Christina Hänel
- Praxiswebsite
- Unterstützung der GFF
- Wissenschaftlicher Dienst des Bundestages: Sachstand: Zur Geschichte des § 219a StGB
- Wissenschaftlicher Dienst des Bundestags: Sachstand: Verfassungsmäßigkeit § 219a StGB
- Edward Snowden
- Wikipedia: Edward Snowden
- The Guardian: Snowden-Portrait von Glenn Greenwald, Ewen MacAskill und Laura Poitras aus Hongkong
- The Guardian: The NSA Files
- 33C3: The Untold Story of Edward Snowden’s Escape from Hong Kong
- 30C3: Keine Anhaltspunkte für flächendeckende Überwachung – sprachliche und logische Diskussionsaufarbeitung
- Privacyweek 2017: Fazit des deutschen NSA-Untersuchungsausschusses
- Beate Klarsfeld
- Wikipedia: Beate Klarsfeld
- taz: Eine Ohrfeige für Kiesinger
- Zeit Podcast: Verbrechen: Warum Frau K. einen Bundeskanzler ohrfeigte
- Richard M. Stallman
Im Podcast vergessen, aber sehr wichtig: Wir freuen uns sehr über Feedback! Bitte hier kommentieren, eine E-Mail an podcast@schnapszahlbrothers.de schreiben oder unter 089/21550345 eine Mailboxnachricht hinterlassen. Danke!
Quellen des Episodenbilds: Brokkoli von Marco Verch, CC BY 2.0; Orden (gemeinfrei).